Altweiberfasching 2021


Ahoi! Helau! Alaaf und Hajo!

Bei uns sagt man AHOI!

Wie ist das bei euch?

Ich muss ja ehrlich gestehen, dass ich als Kind im Verein getanzt haben und dann irgendwann den Bezug zu Fasching verloren hatte. Ich konnte dem nichts mehr abgewinnen.
Dann kam ich mit meinem Mann zusammen….

Er hat mich mitgenommen zu „seinem“ Verein – KV die GOWE in Mannheim, Wallstadt zur Saalfastnacht.
Erst hatte ich mich noch gefragt, ob ich mir das wirklich antun soll. – Aber was soll ich sagen. Jetzt sind es schon mehr als 12 Jahre, dass ich Fastnacht feiere und seit 2014 bin ich selbst Mitglied. Und stand ein Jahr sogar selbst mit auf der Bühne. – Das Männerballett hätte ohne Verstärkung damals nicht auftreten können. Da es sich um ein närrisches Jubiläum (55 Jahre Gowe) handelte, wollte ich sie dann doch nicht hängen lassen.
Mit den richtigen Menschen im Verein macht es einfach Spaß diese Tradition zu feiern.

Und heute? Heute wird der schmutzige Donnerstag gefeiert. – Wenn auch dank Corona sehr einsam.
Mädels ich vermisse euch!
Bereits heute morgen habe ich vor lauter Freude viel zu früh die ersten „Schönes Altweiberfasching“ versendet. – Noch vor der Arbeit.

Dabei war doch eigentlich erst um 11.11 Uhr heute offiziellere Start der närrischen Tage.

In der Mittagspause wurde dann der „Hubschrauber 117“ gesungen, getanzt und erstmal ein Berliner gegessen.
Die Fastnachtsküchle und Berliner gehören für mich einfach genauso dazu wie ein Gläschen Sekt und ein Kostüm.

Aufs Verkleiden verzichte ich heute aus verständlichen Gründen.

Bis nun endlich um 20.00 Uhr die Sendung des Rhein-Neckar-Theaters ausgestrahlt wird, bleibt es bei Faschingsmusik. – Aber es geht ja schon gleich los.

Die letzten Jahre habe ich mich an diesem Abend mit den Mädels meist in unserer Vorstadt-Kneipe getroffen und gefeiert und mir, sofern möglich, bis einschliesslich Faschingsdienstag Urlaub genommen. Fasching ist schliesslich nur einmal im Jahr.

In diesem Sinne… Ahoi!

xoxo

Werbung wegen Namensnennung

4 Gedanken zu „Altweiberfasching 2021“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert