Brot

Ich weiß, dass es Menschen gibt die komplett auf Kohlenhydrate und somit auch auf Brot verzichten. Nachvollziehen kann ich das nur bedingt.
Ich liebe gutes Brot. Und obwohl wir einen hervorragenden Bäcker in unmittelbarer Nähe haben, backe ich einfach auch gerne selbst.
Ich experimentiere mit verschiedenen Mehl Sorten, orientiere mich allerdings meist an einem ganz einfachen Rezept, welches ich mal auf der Rezeptwelt Seite für den Thermomix gefunden habe.
Jetzt mag einer sagen, wer damit den Teig macht, backt nicht richtig… das finde ich jedoch nicht.
Es ist so schön zuzusehen, wenn der Teig in der Schüssel richtig aufgegangen ist, ihn mit den Händen zu einem Laib zu formen und im Ergebnis ein leckeres Brot zu erhalten.
Dabei steigt einem schon beim Kneten der leicht säuerliche Geruch des Teiges entgegen und die Vorfreude wächst.
Wenn der Laib dann im gusseisernen Topf erneut geht und der Ofen vorheizt, ist schon zu erahnen, ob es ein gutes Brot werden wird.
Nach der Backzeit und erfolgreichem Klopftest, darf es dann zum Auskühlen aufs Gitter.
Weil ich dann doch ein bisschen neugierig bin, mache ich dann erstmal den ‚Krach-Test‘. Wenn man die warme Kruste ein bisschen zusammendrückt, entsteht ein Geräusch, welches mir meist schon das Wasser im Mund zusammen laufen lässt.
Selbst wenn ich, sowie heute, vom Abendessen mehr als satt bin.
Am liebsten würde ich es sofort anschneiden.
Dieser Duft!!!
Ich freue mich schon auf morgen, wenn ich es endlich anschneiden und probieren kann.
Eine schöne Scheibe frisches Brot mit Butter und Marmelade. Yummy!
Kalorien sind doch sowie nur die kleinen Tierchen, die Kleidung kleiner nähen, oder?
Falls ihr Interesse am Rezept habt, hinterlasst mir gerne ein Kommentar.
Dann verlinke ich es euch gerne noch.

xoxo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert