Die Post ist da

Wann hast du das letzte mal eine Karte oder einen Brief geschrieben?
Von Geburtstag, Hochzeit und Co. abgesehen, ist das vermutlich schon sehr lange her.
In einer Zeit, in der es so einfach ist eine Nachricht, ganz schnell, auf dem digitalen Weg zu schicken, schreibt man einfach nicht mehr.
Telefonieren, Messenger-Dienste und Email haben dem Brief schon lange den Rang abgelaufen.
Aber wollen wir das wirklich ganz verlieren?
Gleichzeitig kennt es jeder, dass man im Briefkasten fast ausschließlich Rechnungen und Werbung findet. Vielleicht hat noch jemand ganz klassisch eine Tageszeitung abonniert, das war es dann aber meist auch schon.
Kein Grund zur Freude, oder?
Das früher so geliebte Briefpapier mit passendem Umschlag, findet man heute vermutlich ich den wenigsten Haushalten.

Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich früher mindestens zwei verschiedene Farben zu Hause hatte. Zum Schreiben auf das gute Papier wurde der Schön-Schreib-Füller mit der breiten Spitze rausgeholt und ich habe meiner Freundin die längsten Briefe geschrieben, obwohl ich sie jeden Tag in der Schule sah.

Von der Deutschen Post gab es, seinerzeit ein Angebot, bei dem man Brieffreunde finden konnte.
Das ist heute kaum vorstellbar.
Vermutlich wurde auch damals schon viel Unsinn geschrieben, aber das ist zweitrangig.
Denn letztlich hatte man immer wieder einen Brief oder eine Karte in Briefkasten und hat sich darüber gefreut.

Ja! Ich werde ganz offenbar alt.

Über meine Freude an Karten und Briefen habe ich mich letzte Woche erinnert und dies zum Anlass genommen einer Freundin eine Karte zu schreiben.
Einfach so, weil ich Lust dazu hatte, ihr danke sagen wollte, und die Hoffnung hatte, ihr damit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Das ist mir gelungen. Sie hat sich sehr gefreut.
Ich sollte mich wirklich disziplinieren und häufiger Schreiben.
Eine einfache Karte im Umschlag, ein kurzer Brief oder vielleicht auch mal nur eine Postkarte.
Ich werde mir sicherlich kein Briefpapier mehr kaufen und mein Füller von damals ist gerade nicht auffindbar, aber es zählt der Gedanke, dass man an jemanden denkt, und die Freude derjenigen, die mal wieder etwas anderes als Rechnungen und Werbung in ihren Briefkasten findet.

Würdest du dich auch über Post freuen?
Fang doch selbst an mal wieder zu schreiben und verteile Freude an andere.
Freude schenken macht einen selbst auch glücklich.

xoxo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert