Gestern haben wir Großputz gemacht. Da der Backofen mit dem Reiniger nicht so sauber wurde wie ich es mit gewünscht habe, dachte ich, ich müsste mal das Selbstreinigungsprogramm von meinem Backofen ausprobieren.
Ich habe also gewartet bis der Ofen wieder komplett getrocknet ist und mir derweil dreimal die Anleitung durchgelesen, damit ich auch wirklich nichts falsch mache.
Meine Schwiegermutter schwärmt ja schon seit Jahren wie einfach das mit der Selbstreinigung funktioniert.
Also habe ich mich nach 9 Jahren endlich dran getraut. Erstmal die kleinste Stufe, ich hatte ja vor gearbeitet.
Das Programm sollte 1 std. 15 min. laufen.
Soweit so gut.
Nach ca. 45 min. knallte es plötzlich in der Küche.
Oje!
Ist doch glatt die Zwischenscheibe der Backofentür in 1000 Stücke gesprungen. Offenbar hat sie die Temperatur nicht ausgehalten.
Da es sich bei dem Ofen nicht um ein No-Name billig Gerät handelt, kann ich nicht verstehen wie so etwas passieren kann.
Doch was tut man in der Situation?
- sofort den Herd aus
- Den Hund von den Scherben fern halten
- Sauber machen und saugen.
- Rechnung suchen (und nicht finden)
- Internet nach Kundenservice durchsuchen
- Sich freuen das dieser auch an Sonn- und Feiertagen erreichbar ist
- Mit Kunden einen Termin in einer Woche ausmachen
- Backofentür ausbauen
- Nochmal sauber machen, weil wieder alle Scherben rausgefallen sind
- Sich weiter freuen wir unkompliziert das mit dem Kundendienst lief
Ich bin echt glücklich das es so einfach ging und hoffe sehr, dass sie ausgetauscht werden kann.
Außerdem bin ich froh, dass ich schon letze Woche eine ‚NoBake‘- Kuchen Mischung zum probieren mitgenommen hatte und für den Kuchen heute keinen Backofen benötigt habe.
xoxo