Gendern und Ansprache

In eigener Sache zum Thema – Gendern und Ansprache

Ich bitte euch darum nicht böse zu sein, dass ich nicht Gendern werde und die „DU-Form“ verwende.
Das hat nichts mit mangelndem Respekt zu tun, sondern damit, dass es mir schlicht und weg zu umständlich ist darauf einzugehen.
Der Einfachheit halber, werde ich demnach darauf verzichten. 
Fühlt euch bitte jederzeit angesprochen.

Ich schätze jeden Menschen gleich seiner Gesinnung, Herkunft, Religion oder Geschlecht!
Solange er sich korrekt seiner Umwelt gegenüber verhält. 

Das AGG ist mir bekannt und ich halte mich beruflich, sowie auch privat daran. 

Seht es vielleicht so… Steht zu dem wer ihr seid und habt Selbstvertrauen! 

Ich wünsche euch viel Spaß beim lesen.